Seit Anfang März schaffen nun die ersten Hennen das Eigewicht von 55 g. Nach und nach werden es mehr. Die verfügbare Menge ist im Bestellstatus ersichtlich. Bestellungen im Shop sind nur in 6er Schritten möglich. Bei größeren Bestellungen bitte eine Info per Mail oder WhatsApp (015128813929) um die gewünschte Menge zu reservieren. Auch bei Selbstabholung gerne anfragen.
Seit 7 Jahren züchten wir leidenschaftlich Vorwerkhühner und wollen damit einen kleinen Beitrag zur Erhaltung dieser alten Nutztierrasse leisten.
Wir sind Mitglied des Sondervereins zur Zucht und Erhaltung der Vorwerkhühner und Mitglied im Ortsverband RGZV e.V. Amesdorf in Sachsen-Anhalt.
In der Saison 2025 haben wir nun drei Gruppen mit insgesamt 4 einjährigen Hähnen und 15 ein- und zweijährigen Hennen. Die einjährigen Hennen überwiegen. Ein Teil der Hennen waren im vergangenen Dezember auf unserer Zuchtschau des Ortsvereins Amesdorf und bekamen gute Noten zwischen 90 und 94 Punkten (siehe Bild in Galerie)
Da wir im Frühjahr nicht mit zusätzlicher künstlicher Beleuchtung arbeiten, werden wir wieder voraussichtlich erst ab März Bruteier abgeben können, um das erforderliche Mindestgewicht von 55g zu garantieren.
Bis zum Versand werden unsere Bruteier waagerecht gelagert und ab 4. Tag 1x um 180° gewendet. Gewaschen werden die Eier nicht. Die Lagerung erfolgt trocken und kühl bei Temperaturen zwischen 8 und 14 °C. Die Eier sind max. 5 Tage, wenn sie mit DHL auf Reise gehen. Der Versand erfolgt mit Sendungsnachverfolgung.
Wenn Sie die Möglichkeit haben, dann lassen Sie bitte die Eier bei Erhalt einen Tag ruhen, bevor diese in den Brutapparat kommen oder der Glucke untergesetzt werden.
Historie
2024
In der Saison 2024 hatten wir eine Gruppe von 9 Hühner (Hennen von 2023 und eine Henne von 2022) mit 2 Hähnen unterschiedlicher Abstammung zur Verfügung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.